Der Marktbericht 2024 des Gutachterausschusses für Grundstückswerte der Landeshauptstadt München bietet detaillierte Einblicke in Preis- und Umsatzentwicklungen. Besonders spannend: der Teilmarkt Wohn- und Teileigentum, denn Eigentumswohnungen dominieren unverändert den Transaktionsmarkt in der Isarmetropole. Nachfolgend die wichtigsten Fakten, Vergleiche zum Vorjahresbericht 2023 sowie praxisrelevante Schlussfolgerungen für Eigentümer, Kaufinteressenten und Investoren.
Bild von wal_172619 auf Pixabay
Kennzahl | 2023 | 2024 | Veränderung 23 → 24 |
Anzahl Verträge Wohn- & Teileigentum | 6.915 | 9.095 | +32% |
Geldumsatz (Mrd. €) | 3.73 | 4.80 | +29% |
Anteil am Gesamtumsatz | 49% | 42% | –7 pp |
Neubau-Anteil an allen ETW-Transaktionen | 9% | 12% | +3 pp |
Interpretation: Nach dem Nachfrageknick 2022/23 hat sich der Münchner Wohnungsmarkt 2024 deutlich belebt. Gestiegene Transaktionen bei gleichzeitig moderaten Preisrückgängen belegen eine Marktanpassung an das neue Zinsniveau, keine grundlegende Schwäche.
Lagequalität | Ø WF | Ø Kaufpreis 2023 | €/m² WF 2023 | Ø Kaufpreis 2024 | €/m² WF 2024 | Preistrend |
Durchschnittlich | 74 m² | 755.000 € | 10150 € | 735.000 € | 10.050 € | –1% |
Gut | 80 m² | 1,005.000 € | 12.450 €. | 905.000 € | 11.450 € | –8% |
Gute zentrale Lage | 75 m² | 1.535.000 € | 20.700 € | 1.600.000 € | 21.600 € | +4% |
Wiederverkäufe (Bestand)
Lagequalität | Ø WF | €/m² WF 2023 | €/m² WF 2024 | Preistrend |
Durchschnittlich (o. DS*) | 72 m² | 7.250 € | 6.900 € | –5% |
Gut (o. DS) | 77 m² | 8.600 € | 8.350 € | –3% |
Gute zentrale Lage (o. DS) | 70 m² | 111.00 € | 10.500 € | –5% |
*DS = Denkmalschutz
Index (2005 = 100) | 2023 | 2024 | Veränderung |
Neubau-ETW ges. | 3231 | 3012 | –6.6% |
Geschosswohnbauland* | 4291 | 3192 | –25.6% |
*überdurchschnittliche Korrelation: sinkende Grundstückspreise entlasten künftige Neubaukalkulationen.
Kennzahl | 2023 | 2024 | Tendenz |
Vielfaches JRoE* (MFH ≤ 30% Gewerbe) | 36 | 34 | leicht fallend |
LZ** (MFH ≤ 30% Gewerbe) | 2,3% | 2,5% | leicht steigend |
*JRoE = Jahresrohertrag
**LZ = Liegenschaftszinssatz
Steigende LZ spiegeln vorsichtig höhere Risikoprämien wider; Ertragsvielfache sinken moderat – Zeichen für leichte Yield-Ausweitung ohne Marktstress.
5 zentrale Marktkräfte 2024–25
Die Münchner Wohnungspreise zeigen 2024 ein selektiv rückläufiges, aber stabilisierendes Bild. Transaktionszahlen und Umsatzvolumen ziehen wieder an, Immobilien bleiben ein gefragtes Asset im Portfolio privater wie institutioneller Investoren. Für 2025 prognostiziert Butschal Immobilien eine Seitwärtsbewegung mit leichter Preisspezialisierung: Top-Lagen halten, Randlagen könnten nochmals 2%–3% nachgeben, Neubaupreise profitieren von sinkenden Grundstückskosten und Effizienznachfrage.
Mit detaillierter Marktkenntnis, ESG-Strategie und klarem Investmentprofil bieten sich weiterhin attraktive Einstiegsfenster in den dynamischsten Münchner Immobilienmarkt.
Benötigen Sie eine individuelle Bewertung oder Ankaufberatung?
Das Expertenteam von Butschal Immobilien steht mit datenbasierten Analysen und maßgeschneiderten Strategien zur Verfügung.